NBank – Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge der überbetrieblichen Berufsausbildung

Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen unterstützt mit ihrem Programm eine stetig hohe Ausbildungsqualität in Niedersachsen.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Günther-Wagner-Allee 12–16
30177 Hannover

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele des Programms „Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge der überbetrieblichen Berufsausbildung“

Die „Qualifizierung Auszubildender durch Lehrgänge der überbetrieblichen Berufsausbildung“ mit Fokus auf den Branchen Dienstleistungen und Handwerk, Agrarwirtschaft sowie Bau unterstützt die Sicherung einer stetig hohen Ausbildungsqualität in Niedersachsen.

Voraussetzungen für die Förderung

Es werden lediglich Projekte gefördert. Dabei können nur Organisationen aus Niedersachsen einen Förderantrag stellen. Ausländische Projekte werden nicht unterstützt. Auf der Webseite des Fördergebers Investitions- und Förderbank Niedersachsen kann ein Kundenkonto eröffnet werden, das alle einzureichenden Antragsdokumente auflistet und als Download anbietet.

Das wird im Detail gefördert

Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung (üA) in der Grundstufe sowie dazugehörige Internatsunterbringung mit Vollverpflegung bei Wochenlehrgängen werden gefördert. Nicht gefördert werden üA-Lehrgänge für Auszubildende von einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts, einer gewerkschaftlichen, kirchlichen oder gemeinnützigen Einrichtung, freier Berufe und Gesundheitsberufe oder von Großunternehmen.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen im Bereich Andenken an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer

Weitere Förderungen im Bereich Demokratisches Staatswesen

Weitere Förderungen im Bereich Denkmalschutz/-pflege

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung

Weitere Förderungen im Bereich Fürsorge für Strafgefangene

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

Weitere Förderungen im Bereich Gleichberechtigung von Frauen und Männern

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Kriminalprävention

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen im Bereich Opfer von Straftaten

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen im Bereich Schutz von Ehe und Familie

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen im Bereich Sport

Weitere Förderungen im Bereich Studentenhilfe

Weitere Förderungen

Weitere Förderungen im Bereich Tierschutz

Weitere Förderungen im Bereich Tierzucht/Hundesport

Weitere Förderungen im Bereich Traditionelles Brauchtum/Karneval

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Verbraucherberatung und Verbraucherschutz

Weitere Förderungen im Bereich Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen

Weitere Förderungen im Bereich Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe