Die Förderziele des Programms „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur“
Das Programm „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur“ fördert Investitionen, die den Zweck verfolgen, die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Energieversorgung in Rheinland-Pfalz zu verbessern. Im Fokus stehen dabei Wärmenetze und die Wärmeerzeugung auf Basis erneuerbarer Energie, LED-Technik für die Straßenbeleuchtung sowie Machbarkeitsstudien zum Thema Energieversorgung. Der Zuschuss beträgt 20 % oder bis zu 5 Millionen Euro.
Voraussetzungen für die Förderung
Es werden nur Projekte mit Fördergeldern bedacht. Organisationen aus Rheinland-Pfalz sind berechtigt Fördergelder zu beantragen. Projekte im Ausland werden nicht mit Fördermitteln bedacht.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung beschränkt sich auf Projekte zu den Themen Wärmenetze und die Wärmeerzeugung auf Basis erneuerbarer Energie, LED-Technik für die Straßenbeleuchtung sowie Machbarkeitsstudien zu nachhaltiger Energieversorgung.