Die Förderziele der PRANA-Stiftung
Die PRANA-Stiftung fördert soziale Projekte zur Verbesserung der Bildung und Gesundheit weltweit vor allem in Entwicklungsländern in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen. Außerdem vergibt sie Förderungen an Sozialunternehmer*innen, welche innovative nachhaltige Lösungen sozialer Probleme oder Missstände finden. Laut Satzung sind die Arbeitsbereiche der Stiftung folgende:
- Entwicklungszusammenarbeit
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Gesundheitswesen
- Wissenschaft und Forschung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Wohlfahrtswesen
Die PRANA-Stiftung wurde 2005 gegründet mit dem Ziel, konkrete Projekte für Bildung und Gesundheit in Entwicklungsländern umzusetzen, besonders zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Frauen und Mädchen.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung fördert gemeinnützige oder mildtätige Projekte in den oben genannten Bereichen sowie Forschungsprojekte. Die aktuellen Ausschreibungen finden sich auf der Website der Stiftung www.prana-stiftung.org.