Stiftung Hessischer Naturschutz

Die Stiftung Hessischer Naturschutz engagiert sich für den Schutz und den Erhalt der Natur in Hessen.
Stiftung Hessischer Naturschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung Hessischer Naturschutz

Die Stiftung Hessischer Naturschutz fördert Maßnahmen zum Erhalt und Schutz der Natur in Hessen.

Sie wurde am 8. September 1978 gegründet und hat Ihren Sitz in Wiesbaden.

Voraussetzungen für die Förderung

Durch die Stiftung werden ausschließlich Projekte gefördert. Es können Fördermittel von allen gemeinnützigen Organisationen, die in Hessen tätig sind, beantragt werden. Die Stiftung gewährt keine Förderung für Projekte im Ausland.

Das Antragsformular kann der Internetseite der Stiftung heruntergeladen werden. Das ausgefüllte Formular kann in einfacher Ausführung per Post an die Stiftung geschickt werden. Über Projekte mit einer beantragten Förderhöhe von bis zu 15.000 € entscheidet der Stiftungsvorstand viermal im Jahr. Über Anträge mit einen höheren Betrag entscheidet der Stiftungsrat zweimal im Jahr.

Beispielprojekte der Stiftung

Im Jahr 2012 stellte die Stiftung auf Antrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland 1.500 € für den Kauf eines AS Allmähers für Pflegearbeiten im GLB „Rödergewann“ bereit.

2014 finanzierte die Stiftung die Anschaffung eines „BATLOGGERS“ für 1.000 € für die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

R

Röchling Stiftung

Die Röchling Stiftung unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Zeigen, was geht“ Projekte und Initiativen zur dauerhaften Vermeidung von Kunststoffabfall.

Förderhöhe

100.000 €

Antrag

30.09

Weitere Förderungen im Bereich Tierschutz

P

Panguana Stiftung

Die Panguana Stiftung setzt sich für den Erhalt des Regenwaldes im Naturschutzgebiet Panguana in Peru ein und fördert die Forschung und Aufklärungsarbeit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung