Stiftung Artenschutz

Die Stiftung Artenschutz fördert soziale Projekte und setzt den Fokus auf die Erhaltung gefährdeter Tierarten.
Stiftung Artenschutz
Bundespressehaus (Büro 4107)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung Artenschutz

Die Stiftung unterstützt Projekte zum Erhalt von gefährdeter Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Das Hauptthema der Förderung ist der Umweltschutz. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den folgenden Bereichen:

  • Tier-, Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Wissenschaft und Forschung
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Völkerverständigung und Entwicklungszusammenarbeit

Die Stiftung wurde 2001 von diversen Tierschutzorganisationen in Münster gegründet. Projekte werden mit bis zu 5.000 € gefördert.

Voraussetzungen für die Förderung

Unterstützt werden Projekte von gemeinnützigen Organisationen und eingetragenen Vereinen. Eine Förderung im Ausland ist ebenfalls möglich, der Fokus liegt hier auf Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika. Projekte sollten innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein.

Förderanträge können bis zum 25. Juli eingereicht werden. Informationen dazu stehen auf der Webseite bereit, wo sich auch der Projektantrag befindet.

Beispielprojekte der Stiftung Artenschutz

Förderung im Bereich Tierschutz

Die Stiftung hat ein Projekt den Ausbau von zwei Zucht- und Auffangstationen auf den Philippinen unterstützt, die Schutz für Hornvögel bieten.

Förderung im Bereich Wissenschaft und Forschung

Im Rahmen des Projektes „Unerforschte Tierwelt am Amazonas“ wurden zwei Expeditionen in das Dschungelgebiet Jumas gefördert.

Förderung im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Stiftung hat die Kampagne „Tatort Tier“, in deren Rahmen eine Ausstellung in Tiergärten zum Thema „Illegaler Tierhandel“ vorbereitet und präsentiert wurde, finanziert.

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Tierschutz

W

WWF-Deutschland

Das Ziel der Stiftung WWF-Deutschland liegt in der Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Wissenschaft, Bildung und Erziehung in diesem Bereich.

Förderhöhe

390.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

G

GLS Treuhand

Die GLS Treuhand vergibt Stiftungsmittel an Projekte für ehrenamtliches Engagement, Bildung, Demokratie, Naturschutz und Entwicklung weltweit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

V

Vector Stiftung

Die „Vector Stiftung“ unterstützt in Baden-Württemberg wissenschaftliche Projekte sowie die Bildung und Förderung von Nachwuchskräften in den Bereichen Technik und Informatik. Darüber hinaus setzt sie sich für soziale Vorhaben ein.

Förderhöhe

1.000.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

M

MITWIRKEN

Das Programm MITWIRKEN der Hertie-Stiftung fördert Projekte für die Stärkung von Demokratie und Vielfalt, kombiniert mit Coachings für die Einrichtungen.

Förderhöhe

30.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit