Bergedorf-Bille-Stiftung

Die Bergedorf-Bille-Stiftung unterstützt Projekte in Hamburg, die sich mit den Themen Völkerverständigung, Altenhilfe und Jugendhilfe beschäftigen.
Bergedorf-Bille-Stiftung
Cornelia Springer-Fouad
Geschäftsführung
Bergedorfer Straße 100
21029 Hamburg-Bergedorf

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Bergedorf-Bille-Stiftung

Die Stiftung fördert gemeinnützige Hamburger Projekte. Laut Satzung liegen die Förderungsschwerpunkte auf:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Völkerverständigung
  • Altenhilfe
  • Mildtätigkeit

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens gründete die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG die Stiftung 1998 und fördert seitdem u.a. Nachbarschaftsprojekte.

Voraussetzungen für die Förderung

Neben dem Projektvorhaben übernimmt die Stiftung auch laufende Kosten. Gemeinnützige Organisationen, die in Hamburg tätig sind, können Fördermittel beantragen. Die Förderung von Auslandsprojekten ist nicht möglich. Das Formular für den Förderantrag ist auf der Internetseite der Stiftung zu finden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit