Die Förderziele der Kirill Georgieff Stiftung
Die Kirill Georgieff Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte für benachteiligte sowie körperlich oder geistig behinderte Jugendliche und Kinder in Frankfurt am Main, die deren Leben bereichern oder erleichtern.
Die Stiftung wurde im Jahr 2000 gegründet. Gemeinnützige Vorhaben werden mit durchschnittlich 5.000 € gefördert.
Voraussetzungen für die Förderung
Gefördert werden ausschließlich Projektvorhaben. Gemeinnützige Organisationen, die in Frankfurt am Main tätig sind, können Fördermittel beantragen. Auch Unterstützung für Auslandsprojekte ist in Ausnahmefällen möglich. Förderanträge können direkt per E-Mail gestellt werden.
Das wird im Detail gefördert
Die Stiftung unterstützt Kindertagesstätten, Heime für geistig und/oder körperlich behinderte Kinder und fördert die Ausbildung von Jugendlichen. Zudem hilft sie bei der Finanzierung von Theateraufführungen und anderen künstlerischen Darbietungen für finanziell benachteiligte Kinder. Sie organisiert außerdem Spielgruppen für Kleinkinder.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kinder- und Jugendhilfe
- Inobhutnahmen, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder/Jugendliche
- Tageseinrichtungen und Tagespflege
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kinderbildung
- Jugendbildung
- Benachteiligte
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
- Behinderung
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kunst und Kultur
- darstellende Kunst
- Benachteiligte