Die Förderziele der Sparkassenstiftung Saale-Orla
Das Ziel der Sparkassenstiftung Saale-Orla liegt in der Förderung sozialer Projekte bis hin zu sportlichen Aktivitäten, Musik, Literatur und bildender Kunst. Die Stiftung unterstützt laut Satzung die Förderung der folgenden Themen:
- Bürgerschaftliches Engagement
- Bildung und Erziehung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Gesundheitswesen/-pflege
- Wohlfahrtswesen
- Sport
- Kunst und Kultur
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
- Heimatpflege und Heimatkunde
- Soziale Projekte
Die Sparkassenstiftung Saale-Orla wurde im Jahr 2008 gegründet. Die Höhe der Förderung gemeinnütziger Projekte durch die Sparkassenstiftung Saale-Orla beträgt durchschnittlich 2.000 €.
Voraussetzungen für die Förderung
Förderungsfähig sind ausschließlich anerkannte gemeinnützige Vereine, Institutionen oder Einrichtungen, die ihren Sitz im Sale-Orla Kreis haben und hier tätig sind.. Anträge werden sind 6-8 Wochen vor der Vorstandssitzung rechtzeitig einzureichen. Förderanträge können auf der Webseite heruntergeladen werden. Alle Unterlagen sind auf dem Schriftweg einzureichen.
Das wird im Detail gefördert
Gefördert werden ausschließlich Projektvorhaben.
Beispielprojekte der Sparkassenstiftung Saale-Orla
- "Freiraum - Ausstellung" - Kurpark Bad Lobenstein
- Erneuerung Rosenpark in Gefell - Kulturverein Gefell
- Anschaffung Lernroboter - Schulen im Saale-Orla-Kreis
- Restaurierung Notenhandschrift -Kirchgemeinde Neustadt
- Chronik Neustädter Stadtfest "Bornquas" - Neustadt
- Neubau Radwegbrücke - Freudental bei Ranis
- Kinderspielplatz - Eßbacher Heimat- und Kulturverein
- Sanierung Sportlerheim - Sportfreunde des FSV Orlatal
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Jugendbildung
- Kinderbildung
- Umweltbildung
- Gesundheitswesen
- Pflege
- Sport
- Kinder- und Jugendarbeit
- Vereinswesen
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
- Umwelt- und Naturschutz