Ziele der Förderung
Gefördert werden durch dieses Förderprogramm Weiterbildungsangebote der Fach-, Arbeits-, und Betriebsmedizin. Thematisch bezieht sich die Förderung auf das Gesundheitswesen, sowie die Gesundheitspflege. Der Schwerpunkt der Föderung liegt auf der Erziehung, ebenso wie der Volks- und Berufsbildung. Die Fördermittel für dieses Programm stammen aus dem Europäischen Sozialfonds.Voraussetzungen für eine Förderung
Auschließlich laufende Kosten werden gefördert. Es können nur Vorhaben innerhalb Sachsens unterstützt werden. Allein Berufsschulen sind förderberechtigt. Eine Förderung von Projekten im Ausland ist nicht möglich. Bewilligungsstelle ist die Sächsische Aufbaubank-Förderbank-SAB. Anträge müssen bei der Bewilligungsstelle vor Beginn des Vorhabens eingereicht werden. Entsprechende Formulare sind auf der Internetseite des Programms zu finden. Vor der Antragstellung kann zudem bei der Bewilligungsstelle eine Beratung eingeholt werden.
Durch das Programm werden die folgenden Bereiche gefördert
Die antragstellende Organisation erhält von der Förderung "ESF-Richtlinie Berufliche Bildung - C - Weiterbildung zum Arbeitsmediziner bzw. Betriebsmediziner" einen Zuschuss.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Erwachsenenbildung
- Gesundheit