Die Förderziele des BMUV-Umweltinnovationsprogramms
Das BMUV-Umweltinnovationsprogramm unterstützt einfallsreiche, großtechnische Projekte, die zur Entlastung der Umwelt beitragen. Dazu werden durch das Programm Zins- oder Investitionszuschüsse für bauliche, maschinelle oder sonstige Investitionen vergeben.
In der Regel können bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten zinsverbilligt werden. Die Laufzeit bis zu 30 Jahre.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Förderung unterstützt bundesweit Projekte. Die Antragstellung beginnt mit der Einreichung einer Projektskizze. Diese wird anschließend eingehend geprüft. Entspricht das Projekt den Anforderungen des Programms, wird dem Antragstellenden anschließend ein Antragsformular zugesendet.
Das wird im Detail gefördert
Zu den förderfähigen Projekten zählen:
- Abwasserbehandlung/Wasserbau
- Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung
- Sanierung von Altablagerungen
- Bodenschutz
- Luftreinhaltung
- Minderung von Lärm und Erschütterungen
- Klimaschutz
- Ressourceneffizienz und Materialeinsparung
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
- Umweltschutz