Die Förderziele der Armin Siegl und Angelika Meier-Stiftung
Die Armin Siegl und Angelika Meier-Stiftung fördert soziale Projekte in München. Die Hilfe soll bedürftigen Kindern und Jugendlichen, alten Menschen sowie unheilbar Kranken und Sterbenden zugutekommen. Die Förderschwerpunkte liegen demnach in den Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Altenhilfe
- Gesundheitswesen
- Mildtätigkeit
Die Armin Siegl und Angelika Meier-Stiftung ist eine rechtliche selbstständige Stiftung, die von der Münchner Stiftungsverwaltung verwaltet wird.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Armin Siegl und Angelika Meier-Stiftung fördert ausschließlich Projektvorhaben. Fördermittel können von gemeinnützigen Organisationen wie z. B. Vereinen, Hospizen oder Schulen beantragt werden, die in München tätig sind.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen. Diese können beispielsweise für die Anschaffung von Sachmitteln oder die Durchführung von Projekten verwendet werden.
Beispielprojekte der Armin Siegl und Angelika Meier-Stiftung
- Anschaffung von 15 neuen Mountainbikes für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule an der Wittelsbacherstraße
- Therapeutische Angebote des Christophorus Hospiz Verein e. V.