Die Förderziele der Kultur- und Sportstiftung der Stadt Lübbenau/Spreewald
Das Ziel der Stiftung liegt in der nachhaltigen Entwicklung, Förderung und Bewahrung der Kultur- und Sportarbeit in der Stadt Lübbenau/Spreewald. Die Stiftung unterstützt laut Satzung die Förderung der folgenden Themen:
- Kunst und Kultur
- Sport
- Wohlfahrtswesen
- Völkerverständigung
Die Kultur- und Sportstiftung der Stadt Lübbenau/Spreewald wurde im Jahr 2010 von der Stadt Lübbenau gegründet mit dem Ziel neben der Kultur- und Sportarbeit auch das Wohlfahrtswesen und ihre Verbände der freien Wohlfahrtpflege, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur sowie die Völkerverständigung voranzutreiben.
Voraussetzungen für eine Förderung durch die Stiftung
Die Kultur- und Sportstiftung der Stadt Lübbenau/Spreewald" fördert ausschließlich Projektvorhaben von Organisationen. Eine Unterstützung durch Fördermittel kann nur von gemeinnützigen Organisationen wie z. B. gAGs, gGmbHs oder gemeinnützigen e. V.s beantragt werden, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Lübbenau im Spreewald haben. Die "Kultur- und Sportstiftung der Stadt Lübbenau/Spreewald" sieht für Projekte im Ausland keine Förderung vor.
Anfragen zu Förderanträgen können per Briefpost oder per E-Mail an die Stadtverwaltung Lübbenau eingereicht sowie telefonisch gestellt werden.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Völkerverständigung
- Toleranz