Schwerpunkte der Förderung der Stiftung Dassen
Die Stiftung Dassen unterstützt Projekte und Institutionen, die sich der Hilfe für bedürftige und elternlose Kinder sowie dem Tierschutz widmen. Dabei beschränkt sich die Förderung des Tierschutzes auf die jährliche Bezuschussung des Aachener Tierschutzvereins. Das Hauptanliegen der Stiftung sind die Förderung und Versorgung von bedürftigen Kindern und Waisen. Die Schwerpunkte der Förderung sind demnach:
- Mildtätigkeit
- Tierschutz
Die Stiftung wurde von der Namensgebern Johanna Dassen, welche im Jahr 1987 verstarb, ins Leben gerufen. Die Trägerin der Stiftung ist seit dem Jahr 1988 die Stadt Aachen.
Voraussetzung für die Förderung der Stiftung Dassen
Es können ausschließlich Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z.B. Vereinen, gGmbHs, usw.) in der Stadt Aachen gefördert werden. Die Frist für Anträge ist der 31. Mai des laufenden Jahres für Projekte im Folgejahr. Es können keine Fördermittel für Projekte im Ausland beantragt werden. Für nähere Informationen rund um die Stellung eines Förderantrages kann die Stiftung formlos über die Stadt Aachen kontaktiert werden.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Mildtätigkeit
- bedürftige Kinder und Jugendliche
- Waisen