Die Förderziele der Josef-Stanglmeier-Stiftung
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung hat sich der Förderung der Aus- und Weiterbildung Jugendlicher in Bayern und weiteren Themen verschrieben. Die Schwerpunkte der Förderung liegen laut Satzung in den folgenden Bereichen:
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Sport
- Wissenschaft und Forschung
- Kunst und Kultur
- Mildtätigkeit
Die Josef-Stanglmeier-Stiftung wurde im Jahr 1978 gegründet und hat ihren Sitz in Abensberg. Sie unterstützt unter anderem jährlich den Jugendwettbewerb „Jugend gestaltet Freizeit“ in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kelheim.
Voraussetzungen für die Förderung
Es werden ausschließlich Projekte von der Stiftung gefördert. Die Förderung kann nur von gemeinnützigen Organisationen wie z.B. gGmbHs, Stiftungen oder Vereinen beantragt werden, die in Bayern tätig sind. Eine Unterstützung für Projekte im Ausland ist nicht möglich.
Interessierte gemeinnützige Organisationen können Anfragen zu Förderanträgen per Briefpost oder per E-Mail sowie telefonisch stellen.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Jugendbildung
- Mildtätigkeit
- Bedürftige (finanzielle Unterstützung)