Die Förderziele der Caritas-Stiftung St. Konrad
Die Caritas-Stiftung St. Konrad unterstützt Projekte, die Familien, Kinder und Randgruppen zugutekommen. Die Förderschwerpunkte sind:
- Gesundheitswesen
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Unterstützung von Randgruppen
- Mildtätigkeit und Flüchtlingshilfe
- Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe
Die Stiftung wurde 2004 von Pfarrer Reinhold Rampf gegründet und hat ein Vermögen von rund 65.000 €. Sie gehört zur CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Lebenswerk Zukunft.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung setzt sich insbesondere für gemeinnützige und mildtätige Vorhaben ein. Sie bietet Projekten in Plochingen ideelle und materielle Unterstützung im Rahmen der Caritasarbeit an. Für Projekte im Ausland gibt es keine Förderung.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Gesundheitswesen
- Stationäre Pflegedienste
- Hospize
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Erziehung
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
- Behinderung