Die Förderziele der BSG-Allgäu Stiftung
Die BSG-Allgäu Stiftung unterstützt die Bürgerinnen und Bürger im Allgäu durch die Förderung gemeinnütziger Projekte. Dabei werden viele verschiedene Bereiche fokussiert, darunter die folgenden Bereiche:
- Wohlfahrtswesen
- Mildtätigkeit
- Altenhilfe
- Kinder- und Jugendhilfe
- Behindertenhilfe
- Kunst und Kultur
- Heimatpflege
- Denkmalschutz/ und -pflege
- Sport
Die Stiftung wurde im Sommer 2020 gegründet und hat ihren Sitz in Kempten Sankt-Mang.
Voraussetzungen für die Förderung
Die BSG-Allgäu Stiftung Stiftung fördert ausschließlich Projekte im Allgäu. Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z.B. gAGs, gGmbHs oder Vereinen) vergeben. Die Stiftung fördert keine Projekte im Ausland.
Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder telefonisch entgegen.
Das wird im Detail gefördert
Die Stiftung fördert verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise:
- Veranstaltungen
- Ankauf von Sachmitteln
- Notfallhilfen
Beispielprojekte der BSG-Allgäu Stiftung
Förderung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
- Kindertagesstätte „Kotterner Flohkiste“: 2-tägiger Workshop „Stark auch ohne Muckis“ mit Christina Rathgeber