Die Förderziele des Programms Informationen für Verbraucher (Bundesprogramm Ökologischer Landbau)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert deutschlandweit Projekte zum gezielten Informieren von Verbrauchern über nachhaltig erzeugte Lebensmittel. Die Zielsetzung kann neben der Verbreitung der Informationen auch die Absatzsteigerung jener Produkte beinhalten. Auf diese Weise soll auf die Erzeugung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Qualität dieser Lebensmittel hingewiesen werden.
Förderzuschüsse werden in Höhe von bis zu 50 Prozent vergeben. Die Bagatellgrenze für Projekte liegt bei 50.000 Euro.
Voraussetzungen für die Förderung
Es werden Vorhaben von Verbänden, Vereinigungen und Unternehmen finanziert. Förderungen können deutschlandweit an Organisationen vergeben werden. Projekte im Ausland werden nicht gefördert.
Weitere Informationen befinden sich auf der Internetseite des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Anträge müssen vor Beginn des Vorhabens bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gestellt werden.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form eines finanziellen Zuschusses.