Die Förderziele des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Saarland
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit fördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) Beschäftigungs- und Bildungsprojekte im Saarland. Dabei stehen verschiedene Aspekte bei der Förderung im Fokus, so etwa soziale Inklusion, Mobilität und Toleranz.
Die Förderhöhe liegt bei bis zu 50 Prozent der gesamten Kosten.
Voraussetzungen für die Förderung
Das Programm fördert Projekte von öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Verbänden sowie Vereinigungen. Fördermittel des Programms werden an Organisationen im Saarland vergeben. Die Durchführung von Projekten im Ausland kann nicht finanziert werden.
Nähere Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) können auf der Internetseite des Sozialministeriums Saarland eingesehen werden. Anträge müssen vor Beginn der zu fördernden Maßnahme an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit eingereicht werden.
Das wird im Detail gefördert
Projekte werden durch einen finanziellen Zuschuss gefördert.