Die Förderziele der Albert Berner-Stiftung
Die Albert Berner-Stiftung fördert soziale, kulturelle, Sport- und Bildungsprojekte in der Region Hohenlohe. Sie möchte mit ihrer Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort beitragen. Die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit liegen in den folgenden Bereichen:
- Kinder- und Jugendhilfe
- Altenhilfe
- Wohlfahrtswesen
- Behindertenhilfe
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kunst und Kultur
- Sport
Die Albert Berner-Stiftung wurde vom namensgebenden Unternehmer im Jahr 1995 ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Albert Berner-Stiftung fördert ausschließlich Projekte. Fördermittel können von gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen wie Vereinen, Schulen oder gGmbHs beantragt werden, die in der Region Hohenlohe tätig sind. Dazu zählen neben dem Hohenlohekreis der Landkreis Schwäbisch Hall sowie der südliche Teil des Main-Tauber-Kreises. Vorhaben im Ausland werden nicht unterstützt.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.
Beispielprojekte der Albert Berner-Stiftung
- Mitfinanzierung des Sportzentrums KÜNfit des TSV Künzelsau
- Musicalproduktion des Schloßgymnasiums Künzelsau
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
- Behinderung