Die Förderziele der Matthias-Kaufmann-Stiftung
Die Matthias-Kaufmann-Stiftung unterstützt aus ihren Mitteln Projekte, die sich für Verkehrssicherheit, Jugend- und Altenhilfe und den Ausbau der Rettungsdienste engagieren.
Benannt wurde die Matthias-Kaufmann-Stiftung nach Matthias Kaufmann. Er starb 1990 in einem Verkehrsunfall. Vor seinem Tod hatte er sich für die Verkehrssicherheit eingesetzt. Das Motto der Stiftung ist „Wir helfen zu helfen“.
Voraussetzungen für die Förderung
Durch die Matthias-Kaufmann-Stiftung werden ausschließlich Projekte in Korbach, Kassel, Eschwege, Homberg (Efze) und Bad Hersfeld gefördert. Gemeinnützige Organisationen, die dort tätig sind, können Fördermittel beantragen. Der Antrag auf Förderung ist postalisch an die Stiftung zu richten. Dafür sollte das Formular auf der Internetseite der Stiftung verwendet werden.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung
- Unfallverhütung
- Mildtätigkeit
- Geistig Kranke
- Körperlich Kranke