Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland

Die Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland unterstützt gemeinnützige Arbeit von Mitgliedern des Solzialverbandes Kolpingwerk in Deutschland.
Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland
St.-Apern-Straße 32
50667 Köln

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland

Die Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland fördert gemeinnützige Arbeit der Kolpingsfamilien, der Diözesanverbände und des Kolpingwerkes und initiiert die Gründung unselbstständiger Stiftungen innerhalb des Kolpingwerkes. Die Stiftung unterstützt laut Satzung die Förderung folgender Bereiche:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Schutz von Ehe und Familie
  • Altenhilfe
  • Mildtätigkeit
  • Völkerverständigung
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kunst und Kultur
  • Sport
  • Wohlfahrtswesen
  • Traditionelles Brauchtum/ Karneval
  • Entwicklungszusammenarbeit

Der am 8. Dezember 1813 in Kerpen bei Köln geborene Adolph Kolping ist Begründer des Kolpingwerkes. Er wurde von Papst Johannes Paul II. am 27. Oktober 1991 selig gesprochen. Die Stiftung wurde am 26. Januar 2002 in seinem Andenken gegründet.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk übernimmt die Kosten für geeignete Projekte. Die Stiftung fördert generell Untergliederungen des Kolpingwerkes in ganz Deutschland. Projekte im Ausland werden zunächst nicht berücksichtigt. Der Förderantrag kann per E-Mail eingereicht werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert prinzipiell alle Maßnahmen, die zur Umsetzung eines geeigneten Projektes nötig sind.

Beispielprojekte der Gemeinschaftsstiftung Kolpingwerk Deutschland

Förderung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

  • DV München und Freising: Zeltlager für junge Erwachsene
  • DV Limburg: Treffen mit jungen Muslimen zum Austausch über die Religionen

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

O

OVB Stiftung

Die OVB Stiftung fördert Projekte, um die Lebensqualität von in Not geratenen Personen in der Region Rosenheim zu verbessern und zu stärken.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Schutz von Ehe und Familie

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

B

Buhck-Stiftung

Die Buhck-Stiftung fördert die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in und um Hamburg.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

19.09
28.11

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

S

Scheubeck-Jansen Stiftung

Durch ihre Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten sowie der Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften in den Bereichen Technik und Informatik, engagiert sich die „Scheubeck-Jansen Stiftung“ für die Entwicklung des Standorts Ostbayern.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen

Weitere Förderungen im Bereich Traditionelles Brauchtum/Karneval

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

Weitere Förderungen im Bereich Sport

D

DGS Stiftung

Die DGS Stiftung fördert Projekte, die sich der Bildung, dem Naturschutz und weiteren Bereichen in Paderborn, Salzkotten und Umgebung widmen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit